Veranstaltungen
добро пожаловать
"Feindbild China" Vortrag mit dem Autor Dr. Uwe Behrens
Termin: 27.09.2023 16:00 Uhr
Ort:
RUSSISCHES HAUS DER WISSENSCHAFT UND KULTUR
Freidrichstr. 176-179
Berlin, 10117
„Der chinesische Traum, so sagen die Chinesen, ist der Aufbau einer Gesellschaft mit bescheidenem Wohlstand und die Schaffung eines modernen Landes mit einer zufriedenen Bevölkerung. Und China träumt nicht. Innerhalb kürzester Zeit führte es sein 1,4-Milliardenvolk aus der Armut und baute eine Volkswirtschaft auf, die heute die zweitstärkste in der Welt ist. Dem Westen ist ein ernstzunehmender Konkurrent erwachsen. Dieser Konkurrent präsentiert auch noch einen anderen Gesell- schaftsentwurf. Medien und Politik im Westen entwerfen fast unsiono ein >Feindbild<, das an alten Vorurteilen von der >Gelben Gefahr< anknüpft und die ebenfalls nicht neuen welt- politischen Interessen des Westens verteidigt: China teile nicht unsere Werte, bedrohe die westlichen Demokratien.
Uwe Behrens hat fast drei Jahrzehnte in China gelebt und war dort unternehmerisch tätig. China setzt auf Harmonie statt Hegemonie, sagt er. Als kundiger und kritischer Beobachter berichtet er über die aktuellen Entwicklungen im Reich der Mitte.“
Rückentext vom Buch: Feindbild China.
Besser kann man das Thema nicht illustrieren.
„Vorboten künftiger Konflikte“
21.06.2023 16:00
RUSSISCHES HAUS DER WISSENSCHAFT UND KULTUR
Freidrichstr. 176-179
Berlin, 10117
Wolfgang Effenberger, Jahrgang 1946, wurde mit 18 Jahren Zeitsoldat, studierte Bauingenieurwesen und erhielt als junger Pionieroffizier Einblick in das von den USA vorbereitete “atomare Gefechtsfeld“ in Europa. Nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr studierte er in München Politikwissenschaft und Höheres Lehramt. Er ist Autor der Bücher “Pax Americana“ und “Pfeiler der US-Macht“ und lebt als freier Autor in München.
Prof. Hermann Mückler schrieb im Juli 2020 (im Vorwort meines Schwarzbuch EU&NATO) über mich: Ich könne „in einer Linie mit Noam Chomsky und anderen wichtigen Wernern, Aufdecken und Freunden einer friedlichen Entwicklung der Weltgesellschaft gesehen werden.“
Und aus der Autorenbeschreibung der Neuen Rheinischen Zeitung:
In Büchern wie „Geoimperialismus“ (2016)„Schwarzbuch EU&NATO“ (2020), „Die unterschätzte Macht“ (2022) referiert Wolfgang Effenberger insbesondere geopolitische Aspekte in der Tradition geostrategischer Denker, stets mit dem Ziel, Frieden möglich zu machen.
Ein Vorgeschmack:
Vortrag der Gruppe "Druschba" aus Freital: Freundschaftsfahrt 2022
Vortrag aus dem Verein Druschba über die Freundschaftsfahrt 2022 durch Russland.
Wann: 07.06.2023 16:00
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Mitgliedertreffen
Treffen und Austausch mit unseren Mitgliedern
Wann: 16.05.2023 16:00 Uhr
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Präsentation "Reise zum Baikalsee im Juli 2022"
Aufgrund der großen Nachfrage – erneute Presentation „Reise zum Baikalsee im Juli 2022“
Autor: Uli Hoppe und Matthias Rudorf
Wann: 19. April 16.00 uhr
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Gabriele Krone-Schmalz in der Volkshochschule Reutlingen
Aufgrund der großen Nachfrage – erneutes Zeigen des Vortrages von Gabriele Krone-Schmalz in der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022: Russland und die Ukraine
15. März 16.00 Uhr
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Deutsche in Russland
Vortrag von Sergei Henke- Russlanddeutscher- Abgeordneter in der BVV Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Wann: 22.02.2023 16:00 Uhr Film : Vortrag Gabriele Krone Schmalz in Reutlingen
17:00 Uhr Vortrag Sergei Henke
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Reiseberichte -Baikalsee- nishni Nowgorod
Reisebericht zum Baikalsees aus dem Juli 2022
Wann: 25.01.2022 15:00 Uhr
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Autor: Uli Hoppe
Reisebericht – Nishni Nowgorod
Wann: 25.01.2022 16:30 Uhr
Wo: Russisches Haus- Glinkasaal Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin
Autor: Horst Aden
Buchpräsentation "Der längste Krieg in Europa seit 1945"
Wann: 25.01.2023 10:00 Uhr
Wo: Franz Mehring Platz 1, 10234 Berlin
Autor: Ulrich Heyden
Deutsche in Russland
Mittwoch 16.November 2022 16.00 Uhr
Russisches Haus, 6. Etage,
Referent: Sergei Henke, Russlanddeutscher, Abgeordneter BVV Berlin Marzahn-Hellersdorf
Die Rolle Chinas in der aktuellen Geopolitik.
Müssen wir Angst vor China haben?
Montag 10.Oktober 2022 16.00 Uhr
Russisches Haus, 6. Etage,
Referent: Dr. Wolfram Adolphi, Politikwissenschaftler
Russlandreisen 2022
Montag 26.September 2022 16.00 Uhr
Russisches Haus, 6. Etage,
1. Im Mai 2022:
Wolgograd, St. Petersburg, Jekaterinburg, Petropavlovsk-Kamtschatka, Jaroslavl
Referent: Torsten Rexin
2. Im Juli 2022:
9 Tage Baikalsee (mit Verkostung von Wasser aus den Tiefen des Baikalsees)
Referent: Uli Hoppe
3. Im Juli 2022:
Nishni Nowgorod
Referent: Horst Aden
Wenn die Zeit nicht reicht, werden die 2. und 3. Präsentation an einem anderen Tage gezeigt.Montag